Noch nichts von Joachim Meyerhoff gehört? Eine entsetzliche Bildungslücke!
Mit "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" nährt Schauspieler Joachim Meyerhoff ein weiteres Mal den Kult, der um seine hochunterhaltsamen Lebenserinnerungen bereits entstanden ist.
Das Hörbuch, natürlich ungekürzt von ihm selbst vorgetragen, spielt in den Jahren nach seiner Aufnahme an der Schauspielschule. Die mehr oder weniger glückliche Figur, die er als Auszubildender der darstellenden Künste abgibt, ist ein ironisches Kabinettstückchen vom Feinsten. Dass Schauspielern auch außerhalb ihrer Berufsausübung immer etwas leicht Seltsames anhaftet, beweist seine Großmutter tagtäglich. Mit ihr, einer ehemaligen Bühnendiva, und seinem Großvater, einem zwar emeritierten, aber ansonsten noch aktiven Professor der Philosophie, muss es der junge Joachim, der zweifelsfrei selbst einen Sprung in der Schüssel hat, unter einem Dach aushalten.
Mit Distanz zu sich selbst, dabei offen- und warmherzig, legt Joachim Meyerhoff dem Publikum einen bedeutsamen Abschnitt seines Lebens zu Füßen. "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" sind 722 Minuten pures Hörvergnügen zwischen Comedy, Kunst und Lebensweisheit.